
Wie Glasflaschen hergestellt werden
2024-05-12 11:49
Der Produktionsprozess von Glasflaschen umfasst hauptsächlich: ① Rohstoffvorverarbeitung. Zerkleinern von blockförmigen Rohstoffen (Quarzsand, Soda, Kalkstein, Feldspat usw.), um nasse Rohstoffe zu trocknen, und Entfernen von Eisen aus eisenhaltigen Rohstoffen, um die Glasqualität sicherzustellen. ② Vorbereitung der Chargenmaterialien. ③ Schmelzen. Die Glascharge wird in einem Tank oder Ofen auf hohe Temperaturen (1550–1600 Grad) erhitzt, um ein gleichmäßiges, blasenfreies Flüssigglas zu bilden, das den Formungsanforderungen entspricht. Geben Sie flüssiges Glas in eine Form, um Glasprodukte in der gewünschten Form herzustellen, z. B. flache Teller, verschiedene Gefäße usw. ⑤ Wärmebehandlung. Durch Glühen, Abschrecken und andere Prozesse kann es im Inneren des Glases reinigen oder Spannungen, Phasentrennung oder Kristallisation erzeugen sowie den strukturellen Zustand des Glases verändern.
Zunächst ist es notwendig, eine Form zu entwerfen, zu bestimmen und herzustellen. Der Glasrohstoff ist hauptsächlich Quarzsand, weitere Hilfsstoffe lösen sich bei hohen Temperaturen in einen flüssigen Zustand auf. Anschließend wird es in die Form eingespritzt, abgekühlt, geschnitten und gehärtet, um eine Glasflasche zu formen. Glasflaschen verfügen im Allgemeinen über starre Markierungen, die ebenfalls aus der Form der Form stammen. Das Formen von Glasflaschen kann je nach Produktionsmethode in drei Arten unterteilt werden: manuelles Blasen, mechanisches Blasen und Extrusionsformen.